
Neben Sternzeichen, Sonnenzeichen und Aszendenten kann jedem Menschen auch eine ganz bestimmte Geburtsblume zugeordnet werden. Welche Blume mit Ihrem Geburtstag verbunden ist, hängt davon ab, in welchem Monat Sie geboren wurden. Ähnlich wie beim persönlichen Horoskop soll auch die Geburtsblume etwas über Sie verraten. Möglicherweise stimmen Ihre Geburtsblume und Ihre Lieblingsblume sogar überein? Finden Sie es heraus!
Geburtsblume Januar: Nelke
Nelken sind ein Symbol für Liebe, Ehe und Zuneigung und werden oft als Geschenk überreicht, um der eigenen Wertschätzung Ausdruck zu verleihen. Übertragen auf den Charakter von Januarkindern haften ihnen Eigenschaften wie liebevoll, einzigartig und romantisch an.
Geburtsblume Februar: Veilchen
Symbolisch stehen Veilchen für Treue, Demut und Bescheidenheit. Haben Sie im Februar Geburtstag, sind Sie vermutlich anderen sehr zugewandt und überaus loyal.
Geburtsblume März: Osterglocke
Die Osterglocke ist auch als Narzisse bekannt, was jedoch nicht bedeutet, dass im März Geborene narzisstische Charaktereigenschaften besäßen. Angenehm wie die ersten Frühlingstemperaturen kennzeichnet sie eher Rücksichtnahme, Höflichkeit und respektvoller Umgang.
Geburtsblume April: Gänseblümchen
„Er liebt mich, er liebt mich nicht“. Gänseblümchen sind keine launischen Orakel, stehen aber dennoch für Glück, Genuss und Sanftmut. Mit diesen Eigenschaften tun sich auch alle im April Geborenen hervor.
Geburtsblume Mai: Maiglöckchen
Das namensgebende Maiglöckchen steht stellvertretend für alle, die im Mai auf die Welt gekommen sind. Ihnen wird Bescheidenheit, Anmut, Freude und Aufrichtigkeit nachgesagt.
Geburtsblume Juni: Rose
Die Königin der Blume erwacht zum Sommeranfang und gelten als ultimatives Symbol der Liebe und Wertschätzung. Bestellen Sie die schönsten roten Rosen von Sister Sophy und überreichen Sie sie als Zeichen aufrichtiger Gefühle und leidenschaftlicher Hingabe.
Geburtsblume Juli: Rittersporn
Haben Sie im Juli Geburtstag? Dann dürften Ihnen Werte, wie Ehrgeiz, Integrität und Zuverlässigkeit bekannt sein. Als aufgeweckter Mensch sind Sie offenherzig, für jeden Spaß zu haben und spazieren mit Leichtigkeit durchs Leben.
Geburtsblume August: Gladiole
Im Hochsommer repräsentiert die stolz anmutende Gladiole alle, die im August das Licht der Welt erblickten. Dies spiegelt sich in bewundernswerten, schönen und starken Persönlichkeiten wider.
Geburtsblume September: Aster
Der September ist der Spitzenreiter der Geburtenrate, dessen pflanzlicher Vertreter die Aster ist. Im übertragenen Sinne spricht sie Septemberkindern Weisheit, Vertrauen und Mut zu.
Geburtsblume Oktober: Ringelblume
In kräftigem Orange sind Ringelblumen ein unverkennbares Symbol für den Herbst. Mit kürzer werdenden Tagen weckt dies Sympathie und Mitgefühl. Zwei starke Eigenschaften, die auch auf jene zutreffen, die im Oktober ihren Geburtstag feiern.
Geburtsblume November: Chrysantheme
Echte Optimisten werden im November geboren. Inmitten einer oftmals grau-trüben Umgebung, wirken sie wie freudestrahlende Lichter in der Dunkelheit, denen Glück, Ehrlichkeit und Freundschaft hold sind.
Geburtsblume Dezember: Weihnachtsstern
Der knallrote Weihnachtsstern, auch bekannt als Liebesstern, gilt wie keine andere Blume als Garant für Feierlichkeit und Erfolg. Nur zwei von vielen Charakterzügen, die man auch bei Menschen findet, deren Geburtsmonat der Dezember ist.